ÜBER ROBERT

Ein Leben für die (deutsche) Sprache

VON ANFANG AN

Seine Begeisterung für die deutsche Sprache entdeckte der in Vermont aufge-wachsene US-Amerikaner Robert Brambeer bereits, als er zum ersten Mal deutsche Verben konjugierte. Nach einem Schüleraustausch mit Stuttgart widmete er sich an der renommierten Cornell University (Ithaca, NY) ganz der deutschen Sprache und Literatur.

SPRACH-IMMERSION

Nach seinem Abschluss an der Cornell University (BA German Studies) zog es ihn erneut nach Deutschland, wo er an der Universität Hamburg auch noch ein Magisterstudium in Neuerer und Älterer deutscher Literatur und Sprache sowie Amerikanistik abschloss. 

Neben seiner Tätigkeit als Englischlehrer startete er als Übersetzer von Bier-Rezepten (für die Hamburger Holsten-Brauerei) und TV-Drehbüchern (für die Zeichentrickserie „Jasper, der Pinguin“) in seine Berufslaufbahn. 

ÜBERSETZER AUS LEIDENSCHAFT

Seit 2002 widmet sich Robert ausschließlich der Übersetzung von Texten kultureller bzw. akademischer Institutionen. Zu seinen wichtigsten Arbeitgeber:innen zählen die Kulturstiftung des Bundes, die Klassik Stiftung Weimar, der DAAD und die Uni Münster. Mit seinen Übersetzungen sorgt er seit über 20 Jahren dafür, dass ausländische Besucher:innen bei Events und Ausstellungen deutschland-weit sehr viel mehr als „nur Bahnhof“ verstehen.

©Robert Brambeer. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.